Blog

4 Learning Management System Design Tips For Better eLearning

blog-16
Video und Tipps

4 Tipps zur Gestaltung von Lernmanagementsystemen für besseres eLearning

Was macht ein gutes Learning Management System aus?

Die Erstellung eines benutzerdefinierten Systems kann eine entmutigende Aufgabe sein, und ohne die richtige Planung kann sich ein einfaches Projekt in ein großes Problem verwandeln. Ich habe einer Reihe von Schulen bei der Entwicklung und dem Aufbau individueller Systeme geholfen und empfehle, bei der Entwicklung oder Einführung eines Lernmanagementsystems die folgenden vier Punkte zu berücksichtigen.

4 Tipps zur Gestaltung von Lernmanagementsystemen für besseres eLearning

1. Fokus auf Daten - sowohl für Dozenten als auch für Studenten 

Heutzutage sind wir besessen von Daten, und das aus gutem Grund: Sie sind relativ leicht zu bekommen, wenn man weiß, wonach man sucht. Auch wenn Sie nicht in der Lage sein werden, von vornherein alles Nützliche zu identifizieren, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und überlegen, was Sie zu erfahren hoffen. Erstellen Sie eine Liste der Informationen, die Sie brauchen, und eine Liste der Dinge, die Sie gerne hätten. Möchten Sie zum Beispiel die durchschnittliche Punktzahl der Schüler im Fach Geschichte wissen? Wie sieht es mit der Anwesenheitsquote im Monat Dezember aus?

Wenn Sie im Voraus wissen, wonach Sie suchen, können Sie bestimmen, welche spezifischen Informationen Sie von Ihren Nutzern erfassen müssen.

2. Design für Benutzerfreundlichkeit - machen Sie die Benutzung "angenehm

Sobald Sie wissen, was die Nutzer Ihnen mitteilen sollen, sollten Sie es ihnen leicht machen, dies zu tun. Entwerfen Sie jede Komponente Ihres LMS unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit. Erstellen Sie eine Hierarchie der Aktionen, die die Benutzer ausführen müssen, und ordnen Sie diese in der Reihenfolge von wesentlich bis unwesentlich, und verwenden Sie auffällige Schaltflächen, eindeutige Links und klare Texte, um die Benutzer zu diesen Aktionen zu führen.

Machen Sie sich außerdem zunutze, was es bereits gibt. Dinge wie Social Logins, Videostreaming, gemeinsame Kalender, Messageboards und Formulare sind im Web alltäglich, und die Benutzer wissen sofort, was sie damit anfangen können. Lassen Sie sich von Google, Facebook, Microsoft Word und anderen inspirieren, um die gemeinsamen Themen von Webschnittstellen zu lernen und sie zu kopieren. Ihre Benutzer werden es Ihnen danken.

Als hervorragendes Nachschlagewerk für die Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen empfehle ich Stephen Krug's Buch "Don't Make Me Think".

3. Von Anfang an für die Mobilität planen

Ab 2020sind weltweit mehr als 14 Milliarden mobile Geräte im Einsatz, eine Zahl, die bis 2023 auf fast 17 Milliarden anwachsen soll.

Außerdem wird mehr als die Hälfte des gesamten Internetverkehrs mobil abgewickelt, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Studierende, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter das LMS auf einem mobilen Gerät nutzen müssen, relativ hoch ist. Um diese Erfahrung zu optimieren, sollten Sie einen Mobile-First-Design-Ansatz wählen. Anstatt eine vollständige Standard-Website zu erstellen und dann die Funktionen für eine mobile Version zu kürzen oder zu reduzieren, sollten Sie sich zunächst ausschließlich darauf konzentrieren, wie Ihr LMS auf dem Handy aussieht und funktioniert.

Fragen Sie sich, was die wichtigsten Aufgaben sind, die Lehrer, Schüler, Eltern und Verwaltungsangestellte erledigen müssen. Welche Informationen und Aufgaben müssen jederzeit zugänglich sein? Wie sehen die Informationen auf kleinen Bildschirmen aus? Wie interagieren Sie mit Informationen?

Es ist immer einfacher, die Komplexität für ein Desktop-Erlebnis zu überlagern, aber das Design für Mobile-First sorgt für ein nahtloses Erlebnis für die Benutzer - egal, wo sie sind.

4. Gestaltung von Lehrplan und Unterricht unter Berücksichtigung der Stärken Ihres spezifischen LMS

Jede Plattform ist anders, und kein Ansatz für die Erstellung von LMS ist perfekt. Einige eignen sich gut als Bewertungssoftware, während andere besser mit Videos umgehen können. Einige sind visuell, während andere schnell laden, textbasiert sind und häufige Lektionen und Seitenaufrufe verwenden, um die Lernenden durch das Material zu führen.

Wie auch immer Sie vorgehen, gestalten Sie das, was und wie die Schüler lernen, in Zusammenarbeit mit den Stärken und Fähigkeiten des LMS, anstatt digitale Lektionen und Einheiten zu entwerfen und sie dann in das einzupassen, was das LMS zu tun vermag.

Die Anpassungsmöglichkeiten können zwar aufregend sein, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese vier Punkte zu berücksichtigen, können Sie das System aufbauen, das Ihren Anforderungen entspricht, so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - nämlich den Schülern eine hervorragende Ausbildung zu bieten.

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Durch Ziehen und Ablegen können Sie die Reihenfolge ändern.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Lagerbestand
  • Verfügbarkeit
  • In den Warenkorb legen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen Sie