Grundlagen der Datenmodellierung beherrschen
Kursvoraussetzungen
- Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs folgende Voraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor er besucht werden kann
-
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Über diesen Kurs
In diesem Kurs führe ich Sie von den Grundlagen und Konzepten der Datenmodellierung bis hin zu einer Reihe von Best Practices und Techniken, die Sie zum Aufbau von Datenmodellen in Ihrem Unternehmen benötigen. Sie werden viele Beispiele finden, die die im Kurs behandelten Schlüsselkonzepte und -techniken deutlich machen.
Am Ende des Kurses werden Sie nicht nur in der Lage sein, diese Prinzipien anzuwenden, sondern auch die wichtigsten Datenmodellierungs- und Designentscheidungen zu treffen, die für die "Kunst" der Datenmodellierung erforderlich sind und über die grundlegenden Techniken und Designmuster hinausgehen.
Organisationen oder Gruppen von Organisationen können den Bedarf an Stammdatenmanagement feststellen, wenn sie mehr als eine Kopie von Daten über eine Geschäftseinheit besitzen. Das Vorhalten von mehr als einer Kopie dieser Stammdaten bedeutet, dass es ineffizient ist, eine "einzige Version der Wahrheit" über alle Kopien hinweg zu erhalten. Solange keine Mitarbeiter, Prozesse und Technologien vorhanden sind, die sicherstellen, dass die Datenwerte in allen Kopien übereinstimmen, ist es fast unvermeidlich, dass unterschiedliche Versionen von Informationen über eine Geschäftseinheit vorhanden sind.
Lernziele
Das Material umfasst
- Videos
- Broschüren
Anforderungen
- Grundlegendes Verständnis von Datenverwaltungskonzepten und -konstrukten wie relationalen Datenbanktabellen
- Sie wissen, wie verschiedene Daten logisch miteinander zusammenhängen.
Zielpublikum
- Ein Wirtschaftsanalytiker
- Dateningenieur oder Datenbankdesigner
- die sich einen persönlichen Werkzeugkasten mit bewährten Methoden und Techniken zur Datenmodellierung aufbauen möchten.